Master Volkswirtschaftslehre
Akkreditierung
Dieser Studiengang ist akkreditiert. Weiterführende Informationen können Sie hier finden. Außerdem haben Sie die Möglichlichkeit, sich weiterführend bei der "Zentralen Datenbank akkreditierte Studiengänge" zu informieren.
Infos und Aktuelles
Veranstaltungen am Institut für Volkswirtschaftslehre im MA VWL
Informationen über die angebotenen Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang VWL finden Sie ►hier.
RPO und SPSO
Rahmenprüfungsordnung
- Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Rostock vom 11. November 2022
- Satzung der Universität Rostock zur Ergänzung der Rahmenprüfungsordnungen zur Durchführung von Online-Prüfungen (Ergänzungssatzung Online-Prüfungen - ESOP) vom 3. Februar 2023
- Erste Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Rostock (RPO-Ba/Ma) vom 12. Dezember 2023
Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung
- Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre vom 8. Juni 2020
- Erste Satzung zur Änderung der Studiengangsspezifischen Prüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre vom 7. Juni 2022
- Zweite Satzung zur Änderung der Studiengangsspezifischen Prüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre der Universität Rostock vom 13. Januar 2025
Modulhandbuch und Studienplan
Modulhandbuch
Das Modulverzeichnis finden Sie hier.
Studienplan
- Prügungs- und Studienplan Master Volkswirtschaftslehre ab Sommersemester 2025 (Stand 01/2025)
- Prüfungs- und Studienplan Master Volkswirtschaftslehre ab Wintersemester 2022/23 (Stand 06/2022)
Termine und Prüfungsplan
Die Termine können Sie hier finden.
Kurzinformation
Abschluss:
Master of Science (M.Sc.) "Volkswirtschaftslehre"
Regelstudienzeit: 4 Semester