Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Beachten Sie bitte auch die Aktuellen Informationen zum Studiengang Betriebswirtschaftslehre (Juni 2024)!
Dieser Studiengang ist akkreditiert. Weiterführende Informationen können Sie hier finden. Außerdem haben Sie die Möglichlichkeit, sich weiterführend bei der "Zentralen Datenbank akkreditierte Studiengänge" zu informieren.
Das Modul „Grundlagen der Entscheidungstheorie" wird im SoSe 2025 angeboten (voraussichtlich einmaliges Angebot). Es handelt sich um ein zulassungsbeschränktes Modul - die Bewerbung erfolgt gemäß Ablaufplan für teilnahmebeschränkte Module.
Die Prüfungsanmeldung zu der dazugehörigen Prüfungsleistung (Bericht/Dokumentation, 11 Wochen – max. 25 Seiten) erfolgt im SoSe 2025 in Papierform (Anmeldezeitraum: 03.04.-01.05.2025). Das entsprechende Anmeldeformular wird im Anmeldezeitraum hier hinterlegt sein.
Das Modul kann im Wahlpflichtbereich BWL im allgemeinen Wahlpflichtbereich oder als Wahlmodul belegt werden.
Die Modulbeschreibungen finden Sie hier.
Das Modul „Marketing in der Unternehmenspraxis" wird im SoSe 2025 angeboten (voraussichtlich einmaliges Angebot). Es handelt sich um ein zulassungsbeschränktes Modul - die Bewerbung erfolgt über StudIP bis 22.04.2025. Die Auftaktveranstaltung findet am 23.04.2025 online statt. Im Anschluss an die Veranstaltung werden die Plätze ausgelost.
Die Prüfungsanmeldung zu den dazugehörigen Prüfungsleistungen (1. Prüfungsleistung: Gruppenpräsentation – 30 Minuten zzgl. Diskussion und Moderation, 33,3% der Note; 2. Prüfungsleistung: Testat: 60 Minuten, 66,6% der Note) erfolgt im SoSe 2025 in Papierform (Anmeldezeitraum: 03.04.-01.05.2025). Das entsprechende Anmeldeformular wird im Anmeldezeitraum →hier hinterlegt sein.
Das Modul kann im Wahlpflichtbereich BWL - Schwerpunkt MOMa oder Wahlpflichtbereich BWL - Allgemeiner Wahlpflichtbereich oder als Wahlmodul belegt werden.
Die Modulbeschreibungen finden Sie hier.
Rahmenprüfungsordnung
- Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Rostock vom 11. November 2022
- Satzung der Universität Rostock zur Ergänzung der Rahmenprüfungsordnungen zur Durchführung von Online-Prüfungen (Ergänzungssatzung Online-Prüfungen - ESOP) vom 3. Februar 2023
- Erste Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Rostock (RPO-Ba/Ma) vom 12. Dezember 2023
- Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Rostock (RPO-Ba/Ma) - Nichtamtliche Lesefassung -
Studiengangsspezifische Studien- und Prüfungsordnung
- studiengangsspezifische Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Betriebswirtschaftslehre vom 25.03.2021
- Erste Satzung zur Änderung der Studiengangsspezifischen Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre der Universität Rostock vom 7. Juni 2022
- Zweite Satzung zur Änderung der Studiengangsspezifischen Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre der Universität Rostock vom 22. Mai 2024
Praktikumsordnung
Die Termine können Sie hier finden.
Kurzinformation
Abschluss:
Bachelor of Science (B.Sc.) Betriebswirtschaftslehre
Regelstudienzeit: 6 Semester
Studienbeginn: immer zum Wintersemester (01.10.)