Bachelor Volkswirtschaftslehre

Akkreditierung

 

Dieser Studiengang ist akkreditiert. Weiterführende Informationen können Sie hier finden. Außerdem haben Sie die Möglichlichkeit, sich weiterführend bei der "Zentralen Datenbank akkreditierte Studiengänge" zu informieren.

 

 

Infos und Aktuelles
zusätzliche Modulangebote im SoSe 2025
Grundlagen der Entscheidungstheorie

Das Modul „Grundlagen der Entscheidungstheorie" wird im SoSe 2025 angeboten (voraussichtlich einmaliges Angebot). Es handelt sich um ein zulassungsbeschränktes Modul - die Bewerbung erfolgt gemäß Ablaufplan für teilnahmebeschränkte Module. 

Die Prüfungsanmeldung zu der dazugehörigen Prüfungsleistung (Bericht/Dokumentation, 11 Wochen – max. 25 Seiten) erfolgt im SoSe 2025 in Papierform (Anmeldezeitraum: 03.04.-01.05.2025). Das entsprechende Anmeldeformular wird im Anmeldezeitraum hier hinterlegt sein.

Das Modul kann im Wahlpflichtbereich oder als Wahlmodul belegt werden.

Die Modulbeschreibungen finden Sie hier.

Informationsveranstaltung „Übergang zum B. Sc. Volkswirtschaftslehre“

Die Informationsveranstaltung „Übergang zum B. Sc. Volkswirtschaftslehre“ fand statt am 01.06.2022.

Der Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre wird zum WS 2022/23 neu eröffnet.
Sie haben die Möglichkeit, in diesen Studiengang zu wechseln.

Für Informationen zu

  • Studienverlaufsplan
  • Neue Module
  • Ablauf des Wechsels in den neuen Studiengang
  • Erläuterung des Bewerbungsprozess

wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen des Studien- und Prüfungsamtes!

Termine und Prüfungsplan

Die Termine können Sie hier finden.

Formulare

Allgemeine Formulare finden Sie hier.

Kurzinformation

Abschluss:
Bachelor of Science (B.Sc.) "Volkswirtschaftslehre"

Regelstudienzeit: 6 Semester