Informationen zu E-Klausuren an der WSF
Sommersemester 2023
Liebe Studierende,
nach den neuen Rahmenprüfungsordnungen für die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie für die Lehramtsstudiengänge der Universität Rostock vom 11. November 2022 können Klausuren jetzt auch als Multiple-Choice-Prüfung, E-Klausur oder Hausklausur abgelegt werden. Die Prüfungsform wird spätestens in der zweiten Vorlesungswoche durch die Prüfperson bekanntgegeben.
Die Module, die in der Prüfungsphase des kommenden Wintersemesters (2023/24) digital geprüft werden, werden hier zeitnah bekanntgegeben.
Gut vorbereitet in die Prüfung
Damit Sie die verwendete Software und die Prüfungsumgebung samt unterschiedlichen Fragetypen der E-Klausur kennenlernen können, wurden DEMOKLAUSUREN für Sie bereitgestellt. Sie können sich mit dem Ablauf der Prüfung vertraut machen sowie das Beantworten und Bearbeiten von Fragen üben! Bitte dabei beachten: Der Link funktioniert auf dem Smartphone/Tablet nur in der Desktopversion und sollte, wenn möglich, mit dem Browser Chrome geöffnet werden.
Als zusätzliche Hilfestellung finden Sie untenstehend unser Video-Tutorial.
Am Prüfungstag selbst wird für Sie ein Endgerät mit QWERTZ-Tastatur bereitgestellt. Alle Fragen werden so formuliert, dass sie mit den verfügbaren Hilfsmitteln innerhalb der Software problemlos beantwortet werden können und kein Nachteil gegenüber einer klassischen Klausur entsteht.
Sollten Sie hinsichtlich der Organisation der E-Klausuren Fragen haben, wenden Sie sich gerne an
Änne Kratzsch, Tel.: 0381 – 498 4007.
Das Team E-Klausuren im Projekt DiCaRo